Schirmherr und Stadtbürgermeister der Stadt Ramstein-Miesenbach ✝
Nach schwerer Krankheit ist Klaus Layes verstorben. Klaus Layes hat nicht nur die Schirmherrschaft über den Kongress 201 6 und schon 2002 wie selbstverständlich übernommen, sondern hatte auch immer ein offenes Ohr für unseren Schachklub.
Wir werden sein Andenken in Ehren halten.
Liebe Teilnehmer,
verehrte Besucher und Gäste,
liebe Schachfreunde!
Ich begrüße alle Mannschaften und Schachspieler zum Pfälzischen Schachkongress hier in unserer schönen Stadt und wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Ich freue mich, dass der Pfälzische Schachverband Ramstein-Miesenbach als Austragungsort dieses Schachkongresses ausgewählt hat.
Danken möchte ich dem Schachclub Ramstein-Miesenbach, den Verantwortlichen des Vereins, aber auch allen stillen Helferinnen und Helfern für das große Engagement, das sie für die Ausrichtung dieses Turniers an den Tag legen. Sie zeigen damit einmal mehr, dass wir gute Gastgeber sind und dass in Ramstein-Miesenbach fleißige und kluge Menschen wohnen.
Schach ist ein faszinierendes Spiel, das neben logischem und strategischem Denken auch Konzentration, Ausdauer und Kreativität erfordert. Die Kunst dieses strategischen Brettspiels besteht ja darin, die Spielzüge des Gegners vorauszusehen und sie möglichst klug zu kontern, vor allem aber nicht die Nerven zu verlieren. Diesen Aspekt des Schachspiels beschrieb auch der große Physiker Albert Einstein mit dem folgenden Satz: „Schach ist das schnellste Spiel der Welt, weil man in jeder Sekunde tausende von Gedanken ordnen muss.“
Ich wünsche allen Schachfreunden aus der Pfalz, die in Ramstein-Miesenbach gegeneinander antreten, viel Spaß und Leidenschaft beim geistigen Kräftemessen und den Erfolg, den sie sich erhoffen. Uns allen wünsche ich eine rundum gelungene Veranstaltung und dem Schachclub Ramstein-Miesenbach sowie dem Pfälzischen Schachverband einen reibungslosen Verlauf.